Warum Haarentfernung mit Zucker und was sind die Vorteile von Sugaring?
Zucker wurde bereits zu Kleopatras Zeiten als Enthaarungsmittel eingesetzt. Seit
Jahrhunderten ist seine antibakterielle Wirkung bekannt. Zucker wird in der Medizin auch
heute als natürliches Heilmittel bei Hautinfektionen benutzt.
Gegenüber der herkömmlichen Wachsmethode („Waxing“) bietet die hygienische
Epilation mit Zuckerpaste bei angenehmer Körpertemperatur eine gründliche und
dennoch sanfte, hautschonende und bei regelmäßigen Anwendungen eine
schmerzreduzierte Alternative für Körper- und Gesichtshaare.
Gegenüber dem Waxing können wir mit Zuckerpaste schon Haare ab 3mm entfernen
Eine Hautreizung ist beim Sugaring auch nicht so heftig wie beim Waxing.
Wax klebt mehr auf der Haut! Zucker ist wasserlöslich und bei der Behandlung werden
ausschliesslich abgestorbene Hautzellen und natürlich auch unerwünschte Haare entfernt.
Dank diesem natürlichen Peeling Effekt ist die Haut nach dem Sugaring besonders aufnahmefähig für hochwertige
Pflegeprodukte. Bei einer regelmäßigen Haarentfernung mit Zucker ergibt sich eine spürbare
Verlangsamung und Verbesserung des natürlichen Haarwuchses. Die Haare wachsen
feiner und sichtbar heller nach.